GEBRO HERWIG: Durchdachte Heizungstechnik vom Experten
Jedes Objekt im Bereich industrieller oder gewerblicher Immobilien benötigt eine maßgeschneiderte Heizungsanlage. Dies gilt sowohl für einen professionell geplanten Neubau als auch die gelungene energetische Sanierung beziehungsweise Modernisierung von bereits bestehenden Gebäudekomplexen.
Als Firmeninhaber oder Entscheider in einem Unternehmen wissen Sie, dass es in diesem Zusammenhang nicht nur auf die überzeugende Funktionalität einer modernen Heizung ankommt. Energieeffizienz, Kostenmanagement und Umweltschutz sowie die Einhaltung aktueller spezifischer Normen wie die der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) spielen eine genauso wichtige Rolle.
Mit durch zahlreiche einschlägige Referenzen, nachweisbare Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Gestaltung und Projektierung durchdachter Heizungskonzepte für den gewerblichen Bereich ist GEBRO HERWIG Ihr professioneller Partner für bedarfsgerechte Bauvorhaben.
Energien sinnvoll und ökonomisch nutzen
Natürlich ist die energieeffiziente Heizung auch für den privaten Bauherren ein wichtiges Kriterium. Für Unternehmen aller Größen und Branchen ist sie jedoch ein besonders wichtiger Faktor. Denn mit großzügigen Bürokomplexen, weitläufigen Standorten für Maschinen und den Fuhrpark, Lagerstätten und Industriehallen gilt es gerade im gewerblichen Bereich, große Flächen zuverlässig, aber ökonomisch zu beheizen.
Dies ist aus mehreren Gründen entscheidend. Zum einen stellen Sie mit einer bedarfsgerechten und im Idealfall automatisierbaren Heizanlage sicher, dass sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Lagerware, die auf einen bestimmten Temperaturbereich angewiesen ist, ideale Bedingungen erhalten. Zum anderen behalten Sie mit einer sinnvoll gesteuerten Heizanlage in Ihrem Betrieb auch die Kontrolle über den Energieverbrauch und somit auch die Heizkosten. Das bedeutet in vielen Fällen nicht nur eine Senkung der variablen Kosten Ihres Unternehmens, sondern auch eine spürbare Entlastung unserer Umwelt.
Gut zu wissen: Diese effektive Art und Weise Energie zu sparen, wird vom Gesetzgeber für Neubauten sogar gefordert. Laut EnEV (Energie-Einspar-Verordnung) sind neue Gebäude EU-weit mit einem Niedrigst-Energie-Standard zu konzipieren. Diese Vorschrift tritt 2019 für öffentliche Gebäude und 2021 für die übrigen Bauten in Kraft und bezieht sich rückwirkend auf alle ab 2016 beantragten Gebäude.
Für den Laien ist es schwierig, eine Heizung im Hinblick auf diese komplexen Regelungen der EnEV zu beurteilen. Als Experte auf dem Gebiet fortschrittlicher und maßgeschneiderter Heizkonzepte ist GEBRO HERWIG von der ausführlichen Beratung über die passgenaue Planung bis hin zur professionellen Realisierung Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Deckenheizsysteme und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
In Zusammenhang mit der Projektierung individuell optimierter und ressourcenschonender Heizanlagen haben wir uns unter anderem auf zwei zukunftsträchtige Techniken spezialisiert, deren Wirkweise und Vorteile wir an dieser Stelle kurz darstellen, aber gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen umfassend erläutern.
Die Heizung über die Decke punktet mit einer ausgezeichneten Heizleistung, durch eine schnelle Reaktionsfähigkeit auf den jeweiligen Bedarf und beheizt gewünschte Räume beziehungsweise Hallen sehr gleichmäßig. Dies ist beispielsweise für die Lagerung bestimmter Waren von großem Vorteil. Darüber hinaus überzeugt die Deckenheizung auch durch einen vergleichsweise sehr niedrigen Wartungsbedarf, was sich auch auf die damit verbundenen Kosten günstig auswirkt. Zudem ist diese Form von Heizsystem mit der Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen oder Anlagen aus dem Solarbereich ideal zu verbinden.
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist ebenfalls eine sehr umweltfreundliche Anlage, die sich im gewerblichen Bereich äußerst effizient nutzen lässt. Hier handelt es sich um ein intelligentes System, das die Erzeugung der für Heizung und Strom benötigten Energien miteinander kombiniert. Der Vorteil für Sie als Unternehmer oder Entscheider: Die KWK-Anlagen gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass eine bedarfsgerechte Ausrichtung auf Ihren betrieblichen Strom beziehungsweise Heizungsbedarf möglich ist.
Fazit
Eine professionell geplante und projektierte Heizung hilft Unternehmen bei der Senkung des Energiebedarfs und den damit einhergehenden Kosten, schont die Ressourcen unserer Umwelt und steht im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen wie der EnEV.
Dürfen wir Sie näher über intelligente Heiztechnik informieren oder haben Sie weiterführende Fragen zu KWK, Deckenheizsystemen oder einer automatisch geregelten Heizanlage? Wir freuen uns über Ihren Anruf!