Previous Page  5 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 60 Next Page
Page Background

Wer ein Unternehmen gründet, wünscht sich zunächst, dass

sein Angebot am Markt angenommen wird. Entwickelt sich

dieses Unternehmen sehr positiv, wächst es und steigert seine

Bekanntheit, wird es irgendwann als Marke wahrgenommen:

Allein sein Name oder das Logo löst dann bei Interessenten

und Kunden ein Gefühl des Vertrauens aus, das etwa auf der

zugeschriebenen Zuverlässigkeit, den durchdachten Produkten

und hervorragenden Dienst- oder Serviceleistungen gründet.

Diese positiven Assoziationen rechtfertigen dem Kunden auch

das möglicherweise höhere Preis-Niveau, auf dem sich diese

Marke bewegt.

GEBRO HERWIG kann heute auf eine solche Entwicklung

zurückblicken, unser Unternehmen ist in den vergangenen

Jahren zu einer Marke herangereift. Das ist eine große Errun-

genschaft, auf die wir stolz sein dürfen!

Und unsere wertvolle Marke ist ein Schatz, den es nun zu ver-

teidigen gilt, denn aus Sicht unserer Kunden stehen Marken im

Wettbewerb, nicht Unternehmen.

Was aber ist es genau, das das Wesen der Marke GEBRO

HERWIG ausmacht? Mit welchen Werten möchten wir in

Verbindung gebracht werden, welche Erwartungen unserer

Kunden möchten wir besser als jeder unserer Wettbewerber

erfüllen? Wohin möchten wir uns weiterentwickeln und was

müssen wir dafür tun?

Dieses Markenbuch soll Antworten auf solch wichtige Fragen

geben. Es soll im Arbeitsalltag Orientierung bieten und jeden

Einzelnen dazu motivieren, den weiteren Weg unserer Marke

mitzugestalten.

Denn GEBRO HERWIG ist uns wichtig.

gEBRO HERWIG

IST UNS WICHTIG

Stefan Schmidt

Andreas Cloer

6